mittlere Lageansprüche, gegen Peronospora, Oidium und Botrytis weniger anfällig, hohe Chlorosefestigkeit, gute Holzreife, sehr fruchtbar, sichere, gute Erträge, nicht unter denen der Ausgangssorte Kerner liegend. Längere Internodien, frühere Holzreife als Kerner.
Ein optimaler Wuchs wird mit der Unterlage 125 AA erzielt, grundsätzlich muss jedoch die Unterlagenwahl den örtlichen Bodenverhältnissen angepasst werden. Der Anschnitt sollte im Ertragsstadium auf ca. 7 Augen/m2 begrenzt werden.