- Weinlese
- Zugriffe: 3077
Die Nacht der Nächte in der Bergsträßer Winzer eG
Rekordmostgewicht des Jahrhunderteisweins von 1996 deutlich übertroffen!
Die Nacht der Nächte in diesem Winter fiel für die Mitarbeiter des Weinbaubetriebs Antes und der Bergsträsser Winzer eG etwas kürzer aus. Im Morgengrauen zog eine dick vermummte Schar von Helfern in die für Eisweine berühmte Lage Heppenheimer Stemmler, um dort die letzten Spätburgunder-Trauben zu ernten. Schon an Silvester 2008 war im gleichen Weinberg ein Blanc de Noir – Eiswein geerntet worden. Damals hatte man sich in Silvesterlaune entschlossen, ein noch höheres Risiko einzugehen und die Hälfte der Trauben hängen zu lassen. Eine denkwürdige Entscheidung, denn sie wurde nun auf unglaubliche Weise belohnt.
Es wurde ein Eiswein mit Ansage. Kältehoch Angelika sorgte für klirrenden Frost und schon am Vorabend war klar: das wird ein Rekordkandidat! Um 7 Uhr war es dann im Weinberg etwa minus 18 Grad. Eine halbe Stunde später rückten die Leser an. Trotz der eisigen Nordostluft über der Schneedecke fror aber niemand. Aufregung und Hektik sorgten vielmehr für die nötige innere Hitze bei der Lese der knallhart gefrorenen Spätburgunder-Trauben in die blauen Transportkästen. In Hessen ist für Eisweine eine maschinelle Ernte nicht zulässig. Um so wertvoller und seltener ist daher diese Rarität aus nächtlicher Handarbeit von der Bergstrasse, die trotz der späten Ernte im Januar 2009 auf dem Etikett den Jahrgang 2008 tragen wird.
Bald war der Spuk im Morgengrauen beendet und die Trauben lagen bei so viel Helfern schnell auf der bereitgestellten Presse. Dann wurde es auffallend still. Kellermeister Gerhard Weiß erhöhte den Preßdruck Zug um Zug, doch nichts tat sich! Erst nach einigen Minuten wurde der erste zähflüssige Tropfen am Rande des Eisblocks sichtbar, der zartrosa und quälend langsam hinunter rann. Als ihn der Kellermeister mit dem Refraktometer einfing, war den Umstehenden klar, jetzt kommt ein besonderer Moment!
252 Grad Oechsle! Ein sensationelles Mostgewicht für einen Eiswein. Der eigene Rekord der Bergsträsser Winzer eG von Weihnachten 1996 mit 242 Grad für einen Riesling ist damit Geschichte. Und jener Eiswein wurde als Träger der World Tropy zum Weltbesten seines Jahrgangs gekürt! Und so passte es, dass Aufsichtsratsvorsitzender Bernhard Boppel just in diesem Moment den damals verantwortlichen Kellermeister Hans Jürgen Weber begrüßen konnte, der seinem Nachfolger Gerhard Weiß zum neuen Eisweinrekord gratulierte...
Jeder der Verantwortlichen benetzte den Finger mit einem der ersten Tropfen. Ein Geschmack, den man als Winzer sein Leben nicht vergisst! Eisweine in dieser überirdisch hohen Konzentration müssen erfahrungsgemäß endlos lange gären und so wird es sicher einige Zeit dauern, bis er in den Verkauf gelangt. Aber schon jetzt erklärt Vorstandsvorsitzender Reinhard Antes: „Von diesem Wein wird es pro Interessent nur eine einzige einzelne Flasche geben!“
nachfolgende Impressionen entstanden einige Tage vor der Lese: (Film WMV-Format)
Zur Zeit laufen die Traubenshow-Videos am besten mit dem Mozilla Firefox Bowser im Windows Media Player Format. Beide, Browser und Plug-In, können Sie mit den folgenden Links herunterladen und installieren. Die Rebenshows laufen dann automatisch und umgehend.
- WebBrowser Ihrer Wahl sollte der Mozilla Firefox sein mit dem installierten
- WindowsMediaPlayer Plug-In
Für Nutzer des Internet-Explorers bieten wir hier den Download des Filmes an
Downwload als WMV-Datei 768x576 Download MWV-Datei in 1280x720
Erste Pressemeldungen: