In den letzten Tagen haben wir rund 800 Dateien hinzugefügt oder aktualisiert. Unzählige Rebsorten - vor allem die neuen pilztoleranten Sorten - haben wir mit ampelographisch exakten Bildern des JKI-Instituts für Rebenzüchtung am Geilweilerhof ergänzt. Die hohe Auflösung macht es Ihnen jetzt möglich, im Weinberg die Rebsorten zu unterscheiden. Hierzu wurde auch das Menü fürs Handy verbessert. Die hohe Auflösung der Bilder kostet leider Ladezeit. Aber das Internet soll ja künftig immer schneller werden, so daß wir lieber der Bildqualität den Vorzug gegeben haben... Weitere Aktualisierungen folgen.
 

Hinweis zur Website traubenshow.de  Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende (B2B), nicht an Endverbraucher.
 

Please publish modules in offcanvas position.