Eigenschaften

Gute Resistenz gegen Peronospora und Botrytis, mittel gegen Oidium. Sehr gute Frosthärte bei Winterfrösten. Der Wuchs ist aufrecht und sehr stark. Es bilden sich bis in den Spätsommer neue Geize, was sich auf die Zuckerbildung positiv auswirkt. Der Reifezeitpunkt ist ca. 10-14 Tage vor Cabernet Sauvignon d.h. in Deutschland Anfang bis Mitte Oktober. Es sollte dennoch ein sehr guter Standort gewählt werden, da in schlechteren Jahren die Tannine im Wein sehr unreif wirken können. Die Sorte scheint eine Neigung zum Verrieseln und zur Stiellähme zu haben.

 

Hinweis zur Website traubenshow.de  Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende (B2B), nicht an Endverbraucher.
 

Please publish modules in offcanvas position.