Navigationspfad

Eigenschaften

Der wuchskräftige Chenin blanc treibt früh aus und reift später – beides Eigenschaften, die sie für das kühlere Loire-Tal prädestinieren, wo die Sorte meist sortenrein ausgebaut wird. Chenin Blanc reift ca. 12 bis 15 Tage nach dem Gutedel. Chenin Blanc ist für Edelfäule anfällig, weshalb sie oft für Süßweine verwendet wird. Die Vielseitigkeit der Rebsorte wird deutlich, wenn man in Betracht zieht, dass aus ihr wegen ihres hohen Säuregehalts einerseits Schaumweine hergestellt werden, sie aber gleichzeitig in anderen Regionen auch als Tafeltraube verkauft wird. Der Chenin treibt früh aus und ist dementsprechend empfindlich gegen Frühjahrsfröste. Ihn zeichnet jedoch bei guter Holzreife eine ausreichend gute Winterfrosthärte aus.
Auch sonst ist es eine weinbaulich schwierige Rebsorte, sie hat aber dennoch eine große Verbreitung. In Südafrika bedeckt sie sogar rund ein Fünftel der dortigen Rebfläche . Sie ist anfällig gegen den Echten Mehltau und den Falschen Mehltau, aber auch wie oben erwähnt gegen die Grauschimmelfäule.
 

Please publish modules in offcanvas position.