Wein

Aus der Dakapo-Traube mit tiefrotem Fruchtfleisch wird vorrangig so genannter Deckwein (Teinturier) gewonnen, der, bis zu einem Anteil von 5 % Rotweinen aus Traubensorten mit hellem Fruchtfleisch (vornehmlich Portugieser) zugesetzt, diesen ansonsten zu blassen Weinen Farbe verleihen soll. In diesem geringen Umfang verändert dieser farblich aufwertende Zusatz nicht den Geschmack des Weines. Als Basis für einen selbstständigen Weintyp ist die Dakapo-Rebe seltener gedacht; der Wein ist sehr kräftig, tiefdunkel, gehaltvoll und tanninhaltig, aber mit weicher Säure und eher neutraler Art.

Gehaltvoller, kräftiger, tiefdunkler Rotwein mit weicher Säure und eher neutraler Art. Die Farbe enthält keine blauen Komponenten, weshalb Dakapo zum Verschnitt mit allen gängigen Rotweinsorten geeignet ist, ohne dessen Eigenart zu beeinträchtigen. Sortenrein ausgebauter Wein ist von sehr viel Körper, Farbe und reifen Tanninen geprägt.

Please publish modules in offcanvas position.