Abstammung

Der Rote Elbling ist eine rottraubige Farbmutation des bekannteren weißen Elblings und ist als weißer Wein klassifiziert. Bereits von den Römern im Moselgebiet angebaut, war der weiße Elbling bis ins Mittelalter auch die häufigste deutsche Rebsorte, wurde ab dem 17. Jahrhundert dann allerdings mehr und mehr verdrängt. Als Massenträger war er früher beliebt bei denen, die den Zehnten in Wein entrichten mussten. Funde in alten Weinbergen belegen, dass der rote Elbling häufig im Gemischten Satz mit dem Elbling stand.

Der rote Elbling ist mit Ausnahme der Weinbaugebiete Baden und Württemberg in allen anderen Weinbaugebieten Deutschlands zur Herstellung von Weißwein zugelassen. Kleine Anpflanzungen sind auch in England bekannt.

Zum Stammbaum: n.n.

Please publish modules in offcanvas position.