Portugieser x Lemberger
gekreuzt von August Herold 1929 in Weinsberg. Sie ist eine etwas in Vergessenheit geratene Sorte, die sich hervorragend zu einem fruchtigen, vollmundigen und dennoch milden und leichten Rosé (oder Weißherbst) verarbeiten lässt. Der Sortenschutz wurde im Jahre 1960 erteilt.
Die Verbreitung ist rückläufig. er Tendenz sind in Deutschland noch etwa 200 Hektar mit dieser Rebe bestockt.
Inzwischen sind weitere Züchtungen aus der Heroldrebe hervorgegangen, wovon vor allem der Dornfelder, eine Kreuzung mit dem Helfensteiner, ein großer Erfolg ist. Die Sorte Hegel stammt von den gleichen Eltern wie der Dornfelder ab.
Synonyme: Weinsberg S 130