Navigationspfad

Soreli (pilztolerant)

VIVC24892 SORELI Cluster in the field 20372
Foto: Ursula Brühl, Julius Kühn-Institut (JKI) Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof - 76833 Siebeldingen - GERMANY


  • Soreli ANT 2786
  • Soreli ANT 4036
  • Soreli ANT 4035
  • Soreli ANT 4033
  • Soreli ANT 4032
  • Soreli ANT 2787
  • Soreli ANT 2790
  • Soreli ANT 4037
  • Soreli ANT 2788
  • Soreli ANT 2784
  • Soreli ANT 2789
  • Soreli ANT 2785
  • Soreli ANT 2791
  • Soreli ANT 4034

    Die weiße Neuzüchtung (auch UD-34.113) ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen Tocai (Friulano = Sauvignonasse) x Kozma 20-3. Mit derselben Kreuzung ist auch die Sorte Fleurtai entstanden. Es sind Gene von Vitis amurensis, Vitis berlandieri, Vitis rupestris und Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Sorte erfolgte im Jahre 2002 in Italien durch die Züchter Simone Diego Castellarin, Guido Cipriani und Gabriele Di Gaspero (VCR).

    Die früh reifende Rebe ist widerstandsfähig gegen Frost bis minus 24° Celsius sowie auch gegen Falscher Mehltau. Die Traube ist nicht verrieselungsanfällig und daher recht kompakt. Es besteht anscheinend eine erhöhte Sensibilität bei Trockenheit.
     

    Please publish modules in offcanvas position.