Navigationspfad

Eigenschaften

Syrah bevorzugt ein heißes, trockenes Klima und benötigt die besten Lagen. Wegen des starken Wachstums soll die Sorte nicht auf zu fruchtbare Böden gepflanzt werden. Mittelschwere Böden mit ausreichender Feuchtigkeit sind zu bevorzugen.Der Austrieb erfolgt spät. Damit ist die Sorte weniger spätfrostgefährdet. Der Rebstock hat ein starkes aufrechtes Wachstum. Der Traubenertrag ist mittelhoch bis hoch. Für eine gute Traubenreife ist in unseren Breiten eine Ertragsregulation notwendig. Bei ungünstigen Jahren reift die Sorte schlecht. Dies führt wegen des hohen Tanningehaltes zu einem nachteiligen grüne und unreifen Geschmack. Dagegen kippt die Sorte in heißen Spätsommern schnell  von der Reife zur Überreife und verliert Säure und fruchtiges Aroma.

Nachteilig ist die Empfindlichkeit in der Blüte, gegen Trockenheit, Chlorose, Botrytis und Wind (Windbruch). Bei Überreife fallen die Beeren leicht ab. Die basalen Augen am einjährigen Holz sind wenig fruchtbar.

Please publish modules in offcanvas position.