Austrieb und Reife etwa mit Regent. Der Wuchs ist mittel bis kräftig, die Geiztriebbildung gering. Der aufrechte Wuchs erleichtert die Laubarbeiten. Die Traube ist im Vergleich zu Regent etwas kompakter, das mittlere Traubengewicht liegt bei etwa 150 g. Nach den bisherigen Erhebungen ist der Ertrag im Vergleich zu Regent um zirka 20 % geringer, während das Mostgewicht im Mittel um etwa 4 oOe höher liegt.
Die Resistenz gegenüber dem Falschen Mehltau ist mittel und gegenüber dem Echten Mehltau mittel bis hoch. Auch gegenüber Botrytis ist die Resistenz hoch. Dies erlaubt eine deutliche Reduktion der Pilzbekämpfungsmaßnahmen. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass Einsparungen des Pflanzenschutzaufwandes im Vergleich zu traditionellen Sorten um zirka 60 - 80 % möglich sind.