Die pilztolerante weiße Rebsorte Donauriesling ist eine Kreuzung aus dem Jahr 1978 aus Riesling × Fr 589-54 (Seyve Villard 12-481 × Freiburg 153- 39 (Pinot Gris × Weißer Gutedel)) unter der Leitung von Ferdinand Regner an der "Höheren Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau" in Klosterneuburg. 1990 sollten die damals geringen Bestände gerodet werden. Man hat sich dann doch noch für den Erhalt der Sorte entschieden, die inzwischen auch in Deutschland angebaut wird.
- Donauriesling (pilztolerant)
- Zugriffe: 1099