Navigationspfad

Diolinoir

Diolinoir ist eine rote Neuzüchtung (Synonym Pully 4-42) zwischen Rouge de Diolly (Robin Noir) x Pinot Noir. Gekreuzt wurde sie 1970 durch André Jaquinet an der Forschungsanstalt Changins in der Schweiz.
 

Die recht frühe Rebsorte ist ertragreich. Sie neigt zum Verrieseln. Die Kleinbeerigkeit macht sie unanfällig gegen Botrytis.

Diolinoir gibt farbintensive und kräftige, gerbstoffreiche Rotweine mit Kirsch- und Brombeeraromatik. Sie wird vor allem im Kanton Wallis im Dôle verwendet.

Please publish modules in offcanvas position.