Wuchs mittelkräftig, aufrecht, geringe Geiztriebbildung; derbes kräftiges, dunkelgrünes Laub; gute Holzreife, gute Winterfrostfestigkeit.Trauben etwas botrytisanfällig. Reifezeit etwa mit Riesling. Hohe Lageansprüche. Mostgewicht etwas niedriger als beim Riesling. Säure 4 g/l niedriger als Riesling. Ertrag 20 % höher als beim Riesling. Pilzresistenz: Gute Widerstandsfähigkeit gegen Oidium und Peronospora; bei hohem Infektionsdruck kann es sowohl zu Oidium - als auch zu Peronosporabefall kommen; hier sind in entsprechenden Jahren bzw. Lagen ein Einsatz von Schwefel und bei Peronospora-Gefahr eine Kupferapplikation nach der Blüte sinnvoll; Botrytis entwickelt sich erst an den reifen Trauben, keine Sauerfäule.
- Primera (pilztolerant)
- Zugriffe: 3193