Die Sorte Pinot Iskra ist eine weiße Neuzüchtung aus einer Kreuzung von Weißburgunder mit dem Resistenzpartner SK-00-1/7. Gekreuzt wurde sie von: Castellarin, Simone Diego; Cipriani, Guido; Di Gaspero, Gabriele; Morgante, Michele; Peterlunger, Enrico; Testolin, Raffaele an der Universiät Udine am Institut of Applied Genetics (IGA).
Die Sorte hate eine gute Wuchskraft und wächst halb aufrecht. Der Ertrag ist hoch bis sehr hoch. Die Trauben sind mittelklein, zylindrisch, mittelkompakt mit ein bis zwei Schultern. Die Beeren sind mittelklein und kugelförmig. Die Beerenhaut ist mittelkräftig und goldgrün. Das Fruchtfleisch ist weich und hat einen neutralen Geschmack. Die Reife ist früh. Die Resistenz gegen Falschen Mehltau ist hervorragend durch die Resistenzgene Rpv1 und Rpv12 und gegen Echten Mehltau durch die Resistenzgene Run1 und Ren3. Die Winterfrosthärte geht bis ca. minus 20 Grad.
Der Wein ähnelt sehr der Elternsorte Weißburgunder. Deutlich sind Blumen- und Zitrusaromen. Auf Grund der Frische und Langlebigkeit eigent sich Pinot Iskra gut für jugendliche frische und duftige Weine mit kurzer Reifezeit sowie für die Herstellung von Sektgrundweinen.