Navigationspfad

Eigenschaften

Die Sorte ist von den Ansprüchen her auch für mittlere und geringere Lagen geeignet. Sie stellt geringe Ansprüche an den Boden. Der Wuchs ist sehr kräftig. Die Trauben sind groß und lockerbeerig. Die Laubwand muss sehr hoch gehalten werden, um die sehr ertragreiche Sorte mit ausreichender Assimillationsfläche auszustatten. Es ist eine möglichst späte Lese erforderlich, um gute Mostgewichte zu erreichen. Die Winterfrosthärte gilt als mittel, vergleichbar mit Müller-Thurgau. Diese wird übertroffen von der neuen Sorte Acolon. Auf Grund der geringen Ansprüche und der guten Farbe ist die Sorte als Sortimentsergänzung sinnvoll und entwickelte sich zur deutschen Boomsorte um die Jahrhundertwende.

Please publish modules in offcanvas position.