Die weiße Sorte ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen Riesling und einem nicht näher bekannten Resistenzpartner. Gene der Amur-Rebe (Vitis amurensis) und von Vitis vinifera wurden nachgewiesen. Gezüchtet sie von Valentin Blattner und ist unter der Züchtungsnummer VB 11-11-89-12 bekannt geworden.
Wegen der frühen Reife und der Frosthärte ist die Sorte interessant für Nordeuropa. Der Wuchs ist stark und aufrecht.
Beim Erreichen hoher Mostgewichte kann sich die Sorte durch die kompakte Traubenstruktur bei stärkeren Niederschlagsereignissen anfällig gegen Botrytis zeigen.
Der Wein zeichnet sich durch eine angenehm milde Säure und einen feinen Duft von Aprikosen, weißen Blüten und heimischem Apfel aus, der an Riesling erinnert.